E d g a r   H i l s e n r a t h






...zurück



Nacht

Der Nazi
und der Friseur


Moskauer Orgasmus,
oder "Gib acht,
Genosse Mandelbaum"


Fuck America, oder
"Bronskys Geständnis"


Zibulsky, oder
"Antenne im Bauch"


Das Märchen vom
letzten Gedanken


Jossel Wassermanns
Heimkehr


Die Abenteuer des
Ruben Jabloknsky


Erzählungen

Berlin... Endstation



Dies ist eine
computerfeindliche
Lösung


Dichterlesung 1978

"Lesen Sie mal den
Arc de Triomphe"
Erinnerung an
Erich Maria Remarque




...zurück



Über Edgar Hilsenrath

...mehr



Mit Edgar Hilsenrath

...mehr



Impressum

Links



"Verliebt in die deutsche Sprache - Die Odyssee des Edgar Hilsenrath"

Wanderausstellung des
Edgar-Hilsenrath-Archivs
der Akademie der Künste
Berlin

15. Mai bis 14. Juli 2006
HS Fulda Transfer
Fulda

1. bis 28. August 2006
Gerhart-Hauptmann-Haus
Düsseldorf






Rezension zu Edgar Hilsenraths "Der Nazi & der Friseur"

Auf der Suche nach der verlorenen Schuld

Edgar Hilsenraths grotesk-realistischer Roman Über einen Nazi, der Jude wurde
Von Manfred Rieger

"Hitler müßte jetzt als Jude weiterleben." Der Satz stammt von Ellas Canetti und könnte als Motto über dem Roman von Edgar Hilsenrath stehen. Nur in etwas anderem Sinne, als Canetti ihn 1945 gemeint hat. Canetti: "Hitler hat die Deutschen zu Juden gemacht, in einigen wenigen Jahren, und deutsch ist nun ein Wort geworden, so schmerzlich wie jüdisch."

So 1945. Aber die Zeit ist nicht stehengeblieben, und 1970, als der Roman von Hilsenrath in den USA, in Frankreich, Italien und England erschien, las sich Canettis prophetischer Satz schon ganz anders. Hilsenrath lebt heute mit amerikanischem Paß in West-Berlin. Jetzt ist sein Roman auch in deutscher Sprache erschienen. Biedermann wird zum Nazi, zum Massenmörder, und als alles vorbei ist, ist er wieder ein Biedermann. - Dieses Grundmuster hat man im Nachkriegsdeutschland ungezählte Male vorgefunden. Es wurde auch in der Literatur zu diesem Thema oft genug variiert. Bei Hilsenrath wird ein Massenmörder der SS nach Kriegsende zum überzeugten Zionisten, zu einem "Hundertfünfzigprozentigen", wie man das nennt. Schon dadurch hat Hilsenrath eine Tabuzone verletzt, die des Philosemitismus, die die Deutschen in Abwehr ihrer eigenen Vergangenheit errichtet haben.

Auch dem deutschen Leser sind seit Jahren Romane, Erzählungen und Theaterstücke vertraut, die das Thema Verfolgung und Ausrottung der Juden unter Hitler mit poetisch-satirischen und grotesk-komischen Mitteln behandeln. Aber sie alle erzählen mehr oder weniger aus der Perspektive der Opfer. Hilsenrath dagegen wählte für seinen Roman die Perspektive der Täter. Den deutschen Lesern fällt es wahrscheinlich schwerer als anderen, einem solchen Buch unbefangen gegenüberzutreten. Vielleicht auch deshalb hat sich ein deutschen Verlag erst mit erheblicher Verspätung gefunden.

Die derbe Komik in Hilsenraths Roman hat Rabelaissche Züge. In Wieshalle, einer deutschen Kleinstadt, wachsen zwei Gleichaltrige, Jahrgang 1907, heran: "Mein Freund Itzig war blond und blauäugig, hatte eine gerade Nase, feingeschwungene Lippen und gute Zähne. Ich dagegen, Max Schulz, hatte schwarze Haare, Froschaugen, eine Hakennase, wulstige Lippen und schlechte Zähne."

Eine Bilderbuchfigur, wie aus dem "Stürmer" entsprungen, der eine. Der andere, mit dem er befreundet ist, den er später liquidiert (die Zeiten sind eben so) und in dessen Rolle er schließlich schlüpft, um die eigene Haut zu retten, sieht aus wie ein Edelgermane. Max Schulz, das wesenlose Monstrum, plaudert von seinen fünf "Vätern", die bei seiner Mutter Schlange standen, von dem "Dachschaden", den er einer Vergewaltigung im Säuglingsalter durch seinen Stiefvater verdankt. Das Kriegsende überlebt er in den polnischen Wäldern bei einer "Hexe", die ihn, den gewesenen "Herrenmenschen", vergewaltigt, demütigt und züchtigt.

Das garganfueske Personal des Romans wuchert nur so. Die Entwürdigung, Entmenschung der jüdischen Opfer, das beschädigte Leben fällt auf die Täter zurück. Es ist nur konsequent, wenn der Max Schulz des Romans mit aller Gewalt und Raffinesse, die ihm zu Gebote steht, nach Kriegsende Jude zu sein versucht. Er läßt sich beschneiden und wandert nach Palästina aus. Selbstredend ist er bald wieder wer.

Itzig Finkelstein alias Max Schulz wird Mitglied der jüdischen Untergrundarmee, schwärmt - wie er es in alten Zeiten gelernt hat - von einer "Weltherrschaft des Judentums", um sich ebenso schnell belehren zu lassen, man wolle weder Weltherrschaft noch Endsieg, sondern nur einen jüdischen Staat im Rahmen der historischen Grenzen. 1953 erreicht der (falsche) Itzig in Beth David sein Traumziel. Er wird Eigentümer eines Friseursalons. "Der Herr von Welt", im deutschen Wieshalle hat er, der mickrige Friseurlehrling, vergebens danach getrachtet.

Finkelstein/Schulz wird Präsident des Tierschutzvereins von Beth David und Präsident der Antiwiedergutmachungsliga. Er kreiert einen "Antiwiedergutmachungsherrenschnitt für . Damen". Der Rollentausch entwickelt eine Perfektion, die schlimmer ist als der Tod. Keiner nimmt diesem Itzig Finkelstein am Ende noch ab, daß er in Wahrheit der Massenmörder Max Schulz ist. Man hält ihn für übergeschnappt, seinen Versuch eines Geständnisses für eine Spätfolge des im KZ Erlittenen. Wer nicht schuldig gesprochen werden kann, findet auch keine Erlösung. Max Schulz bleibt mit seiner Vergangenheit auf eine Weise allein, die ihn weder leben noch sterben läßt.

Jean Améry schreibt in seinem Essay "Vom Zwang und der Unmöglichkeit, Jude zu sein": "Der Jude ohne positive Bestimmbarkeit, der Katastrophenjude, wie wir ihn getrost nennen wollen, muß sich einrichten ohne Weltvertrauen . . .

Ohne Weltvertrauen stehe ich als Jude fremd und allein gegen meine Umgebung, und was ich tun kann, ist nur die Einrichtung in der Fremdheit. Ich muß das Fremdsein als ein Wesenselement meiner Persönlichkeit auf mich nehmen, auf ihm beharren wie auf einem unveräußerlichen Besitz ..."

In dem Augenblick, da der falsche Itzig Finkelstein des Romans sich vergeblich als Max Schulz zu bekennen versucht erlebt er - in diesem Sinne - auch sein Jude-Sein.

 

Frankfurter Rundschau, 1. April 1978